A graphical user interface for the QEMU virtual machine emulator, showing a window with various controls and information related to the virtual machine.

Es war sehr lohnend, in letzter Zeit wieder in die C-Programmierung einzutauchen, und der Schwerpunkt lag dabei auf meinem kleinen Projekt „csend“. Es handelt sich um eine Peer-to-Peer-Chat-Anwendung, an der ich herumtüftelte. Die große Idee ist, sie auf verschiedenen Systemen reibungslos zum Laufen zu bringen, insbesondere auf modernen POSIX-Plattformen wie Linux und – als kleine Retro-Herausforderung – auf klassischem Mac OS.


A vintage Apple Macintosh SE personal computer with a CRT display and a beige, boxy design.

Nachdem ich die Kernfunktionen von Willow CMS fertiggestellt hatte, dachte ich darüber nach, ein zweites Nebenprojekt zu starten. Ich bastelte an meinem Mac SE und fragte mich, wie es wäre, darauf Software zu schreiben. Es ist ungefähr 25 Jahre her, dass ich CodeWarror auf einem Power Macintosh 7500 zum letzten Mal gestartet und mit C/C++ herumgebastelt habe, und ungefähr 20 Jahre, seit ich es das letzte Mal an der Universität studiert habe. Ich beschloss, es zu versuchen und eine Peer-to-Peer-Chat-Anwendung zu schreiben. Ich werde sie zunächst auf Ubuntu, dann auf modernem macOS und hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft auf System 6 mit der Think C IDE zum Laufen bringen.


Seite 1 von 1, zeigt 2 Datensatz(e) von 2 insgesamt

Um

Willkommen bei willowcms.app. Diese Site verwendet Willow – ein Content-Management-System, das ich im Freien entwickle. Hier finden Sie Entwicklungsupdates, Feature-Highlights und Anleitungen zur Verwendung von Willow für Ihre eigenen Sites.

Ausgewählte Beiträge

Anderswo

  1. GitHub

Feeds

  1. RSS Feed